GOLFSPIELEN MACHT SINN, GERADE IN DIESER ZEIT! DER GOLF-VIRUS!

Corona beschäftigt uns nun schon seit über einem Jahr und keiner war sich wirklich bewusst, was da eigentlich auf uns zukommt. Ein Virus so weit weg, in China. Waren wir noch im Februar 2020 ganz unbeschwert mit dem super Messestand auf den „Golftagen München“ und haben dort viele Interessenten bei uns begrüßt. Das war ein tolles Wochenende!

Kurz darauf waren auch wir im Lockdown, sah man noch davor die Bilder aus China, wo Millionen von Menschen in Ihren Wohnungen gefangen waren, typisch China dachte man da. Aber auch bei uns kam das unabwendbare und da war der Balkon daheim schon Gold wert!

Golfsport … alle Anlagen geschlossen, keine Sicht auf Öffnung. Das war erst ein wirres Gefühl, eines der Ohnmacht und der Aussichtslosigkeit. Die Ungewissheit und vor allem das Unwissen über diese unsichtbare „Macht“ war zermürbend. Jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft in den Medien.

Abstand ist wichtig! So ein Golfball, geschlagen, kann große Verletzungen hervorrufen und auch Golfschläger im Schwung haben schon so manches blaue Auge oder schlimmeres erwirkt. Also sind hier 1,5m Abstand das MINDESTE! Frische Luft stärkt das Immunsystem und ist gut für die Seele um negative Gedanken auszuschalten. Beim Golf ist Wohlbefinden vorprogrammiert und kann alleine, zu zweit, zu dritt oder auch zu viert (es ist immer genügend Abstand vorhanden!) ausgeübt werden. Wenn man heute mal seine Ruhe haben möchte, na gerne! Ab auf den Golfplatz! Alle Sorgen und Nöte sind für ein paar Stunden im Abseits und man kann sich seinen Gedanken und positiven Eindrücken in der Natur widmen.

Und man macht Sport! Jetzt werden wieder viele lachen… Sport!!! Golf bringt Assoziationen hervor wie: ältere Herren in witziger Bekleidung mit dicker Zigarre und im Golf-Auto fahrend. Ja das stimmt auch, gibt es.

Golf ist, wenn man es kraftvoll betreibt, Hochleistungssport.

Aber es geht auch lässiger: eine Golfrunde über 18-Loch zieht sich über bis zu 10km GEHEN! Und man schlägt den Ball dann noch ca. 80-120 x und das erfordert immer höchste Konzentration und diese zehrt an der Kondition und manchmal auch an den Nerven! Und genau das ist die Krux! Durchzuhalten, konstant die Golfrunde zu spielen, im Rahmen der eigenen Spielstärke. Hier ist das Handicap gemeint. Näher gehe ich dazu jetzt nicht ein, das ist eine Sache für sich.

Kondition ist gefragt und psychisches Durchhaltevermögen. Golf kann man lässig spielen, ist aber kein Spaziergang!

Und es entscheidet auch immer die Tagesform über Erfolg und Misserfolg! Wenn man Golf mit Schwimmern vergleichen würde: heute schwimmt man den Weltrekord, morgen geht man unter.

In keiner anderen Sportart liegen Erfolg und Misserfolg so nah beieinander.

Der Golf-Virus, wie er gerne genannt wird, ist harmlos. Er gibt Dir die Möglichkeit eine tolle Sportart bis ins hohe Alter auszuüben und Deine Gesundheit zu stärken, Freunde zu treffen, Natur zu genießen und unbeschwerte Stunden zu erleben. Und einmal erlebt, wird man diese Golferei auf dem Platz nicht mehr missen wollen!

Die Golf-Familie im Bayerwald ist eine ganz besondere! Komm zu uns und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf Dich!

Viele Grüße aus dem Bayerwald

Elke

Zurück zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Google Maps.
Datenschutzerklärung akzeptieren und Karte laden.

Karte anzeigen